Regula Fischer

Regula Fischer
Von Natur aus bin ich wissbegierig und interessiere mich für Menschen und was sie bewegt. Jeder Mensch verbringt sein ganzes Leben mit sich selbst und muss lernen, wie er am besten mit sich selbst umgeht, um seinen Mitmenschen und der Umwelt keinen Schaden zuzufügen. Dazu braucht es Selbsterkenntnis und ein lebenslanges Wachstum im Sinne der Evolution.
Der Austausch über Erfahrungen, Prägungen, Grenzen und Grenzerweiterung ist für mich nährend, bereichernd und manchmal auch irritierend. Von Mensch zu Mensch.
Beiträge
Die P4 ist auf Stufe rot des Ampelsystems
Dieser Beitrag ist dem Personal der geschützten Pflegewohngruppe für Menschen, die an Demenz erkrankt sind gewidmet.
Unser charmanter Nachbar
Begegnungen Meist trafen wir ihn im Quartier und erspähten von weitem seinen weissen Haarschopf und seine grosse Gestalt. Sobald er uns erkannte, winkte er und kam uns mit seinem sympathischen Lächeln entgegen. Immer wenn ich ihn erblickte, wartete ich auf den...
Mein Vater, der Indianer
Es ist merkwürdig, wie mich dieser Titel verfolgte, denn mein Vater war nicht wirklich ein Indianer. Und doch liess mich das archetypische Bild nicht los, bis ich darüber schrieb.
Tugend und Toilettenpapier
Die Pandemie und die globale Wirtschaftskrise halten uns in Atem. Wer will ich sein in dieser Krise? Wofür entscheide ich mich und was kann mir Halt geben in diesen Zeiten der Ungewissheit?
Die Inflation der grossen Worte
Grosse Worte werden zu Werbezwecken benutzt, die meist nicht mehr im Zusammenhang mit der Bedeutung stehen. Die Diskrepanz macht uns stumpf oder leichtgläubig.
Die Sache mit dem Weg und dem Ziel
Santiago de Compostela: Reflexionen über Weg und Ziel meiner Pilgerreise vor 25 Jahren.
Am Anfang
Was mich dazu bewog, diesen Blog zu starten und mir den Mut gab, ihn Homo Mysticus zu nennen…
Schlaflos mit Wolf
Was ein Wolf unter dem Bett mit Schlaflosigkeit zu tun hat. Was Schlaflosigkeit mir sagen will und wie ich lerne zu hören, erkennen und zu meinen Gefühlen zu stehen. Zeit, den Umschlag zu öffnen.
Meine fleckige Reise
Die Reise mit dem blinden Fleck oder dem Fleck, der meinen Blick verfälschte.
Sei freundlich zu unserer Sprache
Gedanken zu unserer Sprache basierend auf der Lektionen für den Widerstand gegen Tyrannei
Pflicht und Pflege
Warum sich für mich das Eine nicht vom Anderen trennen lässtAls ich mit meinem Blog begann, dachte ich eigentlich geistreiche Kommentare und weise Gedanken zu kultivieren und dabei vielleicht ein paar Zeugen, bzw. Leser zu haben, die sich inspirieren lassen könnten....